Die Airline mit Sitz am Frankfurter Flughafen war im vergangenen Jahr vom Reisemangel hart getroffen. Die Bundesregierung war zuvor eingeschritten, um die Fluggesellschaft zu retten.
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa hat den ersten Quartalsgewinn seit Beginn der Coronavirus-Pandemie erzielt.
“Mit der steigenden Nachfrage nach Geschäftsreisen und einem Rekordergebnis von Lufthansa Cargo haben wir einen weiteren Meilenstein auf unserem Weg aus der Krise gemeistert: Wir sind wieder schwarz”, sagte Lufthansa-Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr in einer Stellungnahme. Wir bestätigen unsere führende Position unter den größten Airline-Gruppen der Welt.”
Die Fluggesellschaft verzeichnete im dritten Quartal dieses Jahres ein Operatives Ergebnis von 17 Millionen Euro. Der Umsatz des Unternehmens hat sich von Juli bis September fast verdoppelt, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, als internationale Reisebeschränkungen besonders weit verbreitet waren. Das Unternehmen sagte, dass der Wunsch der Menschen zu reisen und die Lockerung der Coronavirus-bedingten Beschränkungen zu einer höheren Nachfrage nach Fliegen führten. Lufthansa will ihr Passagierflugangebot im Jahr 2022 auf rund 70 Prozent des Niveaus vor der Pandemie ausweiten. Die Gewinne kommen, nachdem die Fluggesellschaft im vergangenen Jahr von der Deutschen Regierung gerettet wurde.
Lufthansa erhielt im Mai 2020 von der Bundesregierung ein Rettungspaket in Höhe von 9 Milliarden Euro, da die Fluggesellschaft aufgrund der Pandemie massive Verluste hinnehmen musste. Die Bundesregierung hat im Rahmen des Deals einen Anteil von 20% an dem Unternehmen erworben. Die Fluggesellschaft sagt, dass sie beabsichtigt, die Staatlichen Kredite vollständig zurückzuzahlen und ihre Aktien zurückzukaufen, ein Prozess, der bereits begonnen hat.
Zur 1953 gegründeten Lufthansa gehörten auch Austrian Airlines, Swiss International Air Lines, Brussels Airlines und die Low-Cost-Carrier Eurowings. Es ist die zweitgrößte Fluggesellschaft in Europa in Bezug auf die beförderten Passagiere. Das Hauptdrehkreuz des Unternehmens ist der Frankfurter Flughafen, aber die Hauptsitze der Lufthansa befinden sich in Köln.