Commerzbank

Categories
Finanzen

Der amerikanische Finanzinvestor Cerberus spielt einem Zeitungsbericht zufolge mit einer Übernahme des Staatsanteils an der Commerzbank. Der Investor könne sich vorstellen, den Anteil von 15,6% nach der Bundestagswahl zu kaufen, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf den Innendienst. Der Chef von Cerberus Deutschland, David Knower, hat in vertraulichen Gesprächen signalisiert, dass er erwägen will, die […]

Die DZ Bank AG mit guten Zahlen

Categories
Finanzen

Die DZ Bank lieferte gute Zahlen, kam besser durch die Coronakrise als erwartet. Die Finanzgruppe, zu der auch das Versicherungsunternehmen R&V, die Immobilienbank DZ Hyp und die Fondsgesellschaft Union Investment gehören, verdiente im ersten Halbjahr mit 1,8 Milliarden Euro mehr als dreimal mehr als vor einem Jahr. Noch nie hatte das Spitzeninstitut der Genossenschaft so […]

Amazon schließt Möglichkeit aus Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren

Categories
Finanzen

Amazon, das amerikanische Technologieunternehmen, das sich auf E-Commerce konzentriert, hat kürzlich die Möglichkeit ausgeschlossen, Zahlungen mit Bitcoin zu akzeptieren. In einer E-Mail-Antwort an CoinDesk, eine Nachrichtenseite, die sich auf Bitcoin und digitale Währungen spezialisiert hat, gab der Tech-Koloss eine negative Antwort und zerstörte die Hoffnungen all derer, die geglaubt hatten, dass das Unternehmen Bitcoin-Zahlungen akzeptieren […]

Lufthansa gibt Aktien zur Rückzahlung staatlicher Beihilfen aus

Categories
Finanzen

Die Kapitalerhöhung in Höhe von 2,14 Milliarden Euro wird die Finanzen der deutschen Fluggesellschaft stützen und dazu beitragen, ein staatliches Rettungspaket zu bezahlen, das auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie gesichert wurde. Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa sagte, sie werde versuchen, mehr als 2 Milliarden Euro (2,35 Milliarden US-Dollar) durch eine Aktienemission aufzubringen, da sie sich von […]

Hausarbeit = überwiegend Schwarzarbeit?

Categories
Blogindex, Finanzen

Hausarbeit ist in Deutschland oft Schwarzarbeit. Putzen, Wäschewaschen oder Gartenarbeit wird hierzulande deutlich häufiger gegen Geld, aber ohne Anmeldung im Haushalt verrichtet als in anderen europäischen Staaten, wie Zahlen einer neuer OECD-Erhebung zeigen Demnach sind etwa 75 Prozent der Arbeit in Deutschland in diesem Bereich nicht registriert. Der EU-Durchschnitt beträgt nur 57 %. In einigen […]