Categories
Blogindex, Immobilien

Wer haftet für Stromdiebstahl?

Geschieht dies nicht, muss der Verbraucher für den entstandenen Schaden haftbar gemacht werden. Es ist relativ einfach, einen Stromdiebstahl zu finden. Dazu müssen alle Stromverbraucher im Haushalt abgeschaltet werden. Dreht sich der Stromzähler weiter, liegt vermutlich ein Stromdiebstahl vor. Stromdiebstahl ist grundsätzlich die unbefugte Entnahme von Strom.

Nach § 248c StGB ist diese Stromentnahme eine Straftat oder eine diebstahlähnliche Straftat. Sie müssen zwischen zwei Möglichkeiten unterscheiden. Auf der einen Seite steht der Stromdiebstahl bei einem unbefugten Einbruch durch das gezielte Anschließen eines physikalisch geeigneten Leiters. Als Stromdiebstahl oder Stromentnahme nach § 248c gilt dagegen auch der Einbau des Stromzählers oder einer zuvor beim Energieversorger entfernten Sicherung.